Projekte
OLi
Künftige ErzieherInnen präsentieren OLi-Projekt im Alten Landtag auf der Abschlussveranstaltung des „Europäischen Jahres 2011 der Freiwilligentätigkeit" in NiedersachsenAm vergangenen Freitag präsentierten die BBS3-SchülerInnen den Start und Verlauf ihres OLi-Langzeit-Projektes basierend auf dem OLi-Pilot-Projekt vom Mai 2011 auf dem "Markt der Möglichkeiten" im Alten Landtag in Oldenburg. Dabei handelte es sich um die Abschlussveranstaltung des Europäischen Jahres 2011 der Freiwilligentätigkeit in Niedersachsen.
Neben einer interessierten Oldenburger Öffentlichkeit ließen sich auch Staatssekretär Heiner Pott und Frau Bettina Raddatz, Leiterin des Europäischen Informations-Zentrums EIZ Niedersachsen, über das OLi-Pilot-Projekt informieren.
NWZ-Artikel
Stiftung Mitarbeit der Robert Bosch Stiftung unterstützt die Implementierung des OLi-Projektes "Oldenburg integriert" 2011/ 12 finanziell
SchülerInnen der Unter- und Oberstufe der Fachschule Sozialpädagogik setzen das Pilot-Projekt „OLi -Oldenburg integriert" vom Mai dieses Jahres fort.
Am 21. November startet das Projekt offiziell, da sich die beiden Schülergruppen zu einem ersten Kennenlernen und einer ersten Unternehmung treffen.
Ziel ist es diesmal, die Sprachschüler über das gesamte Schuljahr zu begleiten bis sie im August 2012 in das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ-A) eingeschult werden.
In der Planungsphase haben die BBS3-SchülerInnen die Erfahrungen und Vorarbeiten des Pilotprojektes einfließen lassen.
(Text: Kristin Asmus)