Lehrlingsaustausch mit Österreich
Es geht los!
Geplanter Lehrlingsaustausch mit Österreich befindet sich auf der Zielgeraden!
Im Zeitraum vom 03.10. bis 07.10.12 besuchte eine Delegation bestehend aus Brigitte Hefele (Mobiltätsberaterin der HWK Oldenburg), Malte Luers (Obermeister der Fleischerinnung Ammerland), sowie Sonja Baier und Jens Bomhoff die Landesberufsschule in Feldkirch, Vorarlberg. Ziel des im Rahmen des Leonardo Da Vinci Programms durchgeführten sogenannten vorbereitenden Besuchs war das Kennenlernen unserer zukünftigen Partnerschule sowie der für das Projekt in Frage kommenden Ausbildungsbetriebe.
Hierzu hatten die Kollegen vor Ort vertreten durch Vizedirektorin Dr. Barbara Bergmeister-Keckeis sowie den Fachlehrern Christian Willam (Konditorei) und Thomas Halbeisen (Fleischverarbeitung) ein sehr umfangreiches Besuchsprogramm (siehe Photogalerie) organisiert, das beste Gelegenheit bot, sich von den Rahmenbedingungen der dualen Ausbildung in Österreich einen Eindruck zu verschaffen und um Vertrauen bei den Firmeninhabern, Ausbildern sowie den Vertretern der Innungen zu werben.
Im Mittelpunkt des zukünftigen Projektes steht ein jeweils 3-wöchiges Praktikum von bis zu 6 Auszubildenden (jeweils ein/e Konditor/in, Bäcker/in und Fleischer/in sowie jeweils ein/e Fachverkäufer/in der genannten Berufsgruppen) in geeigneten Ausbildungsbetrieben des Partnerlandes sowie der Besuch der Berufsschule. Ziel dieser Maßnahme ist die Förderung der fachlichen und sozialen Kompetenz der Auszubildenden sowie die Entwicklung eines besseren Verständnisses für die Kultur und besonderen Gepflogenheiten des jeweiligen Gastlandes.
Damit dieses Vorhaben realisiert wird, sollen die entsendeten Auszubildenden vorzugsweise bei den Familien der zukünftigen Austauschschüler wohnen und werden während der gesamten Zeit von den verantwortlichen Lehrkräften betreut.
Ergänzend hierzu werden an den Wochenenden für die Austauschschüler und ihre „Gastgeschwister" Besichtigungsfahrten zu ausgesuchten Sehenswürdigkeiten der Region organisiert.
Das Austauschprogramm beginnt im Frühjahr 2013 mit der Entsendung der Oldenburger Auszubildenden nach Österreich, der Gegenbesuch der Vorarlberger Schüler/innen ist für den Herbst 2013 geplant. Stellvertretend für die anderen Mitglieder der Oldenburger Delegation möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bei unseren österreichischen Kollegen der Landesberufsschule Feldkirch für die sehr herzliche Gastfreundschaft und das hervorragend organisierte Besichtigungsprogramm bedanken. Unser besonderer Dank geht auch an die Verantwortlichen aller Vorarlberger Ausbildungsbetriebe, die uns einen Blick hinter die Kulissen gestatteten und keine unserer Fragen unbeantwortet ließen.
Text: Jens Bomhoff
Photos: Brigitte Hefele, Jens Bomhoff
BBS 3 - 08.11.2012