„Hölle im Kopf"
Mit Spaß und Engagement gegen „Schulhölle"Wochenendseminar der Fachoberschule, Schwerpunkt Sozialpädagogik
Am 22. Und 23. Februar fand in der BBS 3 in Oldenburg ein Wochenseminar im Fach „Kulturelle Ausdrucksformen" der Fachoberschule Sozialpädagogik statt.
In insgesamt vier Gruppen wurde zum Thema „Hölle im Kopf" gearbeitet und der Kulturabend am 18.4.2013 zum gleichen Thema inhaltlich und organisatorisch vorbereitet.
In der Theatergruppe (Leitung Frau Wessels) wurden verschiedene Menschentypen theoretisch fundiert erarbeitet und schauspielerisch mit viel Spaß und Engagement umgesetzt.
In einer zweiten Gruppe wurden unter der Leitung von Frau Fahl Masken erstellt und mit Liebe zum Detail verziert.
Die Filmgruppe (Leitung Herr Erler) schnitt an mehreren Arbeitsstationen ihr Filmmaterial. Es entstanden Kurzfilme, die das Thema aus grundverschiedenen Positionen beleuchteten.
In der Gruppe „Veranstaltungsmanagement" (Leitung Frau Haseborg) entstand ein Buch mit Schülertexten des laufenden Literaturwettbewerbs. Illustriert wurde es mit Fotoarbeiten, die in dieser Gruppe im Laufe des Schuljahres entstanden waren. Weitere Fotoarbeiten wurden für eine Ausstellung gerahmt und mit Informationen betextet.
Der organisatorischen Ablauf des Kulturabends am 18.4.2013 um
19 Uhr, an dem all diese Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, wurde ebenso geplant wie „Mottowochen" in der Endphase des Schuljahres und ein Abschlusspullover.
„Insgesamt kann man sagen, dass einige Schüler am Anfang unmotiviert waren, aber am Ende hatten alle Schüler Spaß und sind durch dieses Seminar noch näher aneinander gewachsen. Auch die Lehrer haben uns tatkräftig unterstützt. Außerdem wurde dank der Managementgruppe für reichlich Pizza, Kaffee, Tee, Wasser und Orangensaft gesorgt."
Sara, Vivian, Ninja und Torsten
Text und Bilder:
Gesa Haseborg, Ninja Henke, Sara Chahrour, Torsten Frank, Vivian Steiner
BBS 3 - 25.02.2013