Login Intern
Name:
Passwort:
Suche:
Neuigkeiten:
Keine Nachrichten zu dieser Seite vorhanden.
Startseite > Neuigkeiten 03.04.2025
Lebensmittelhandwerk

Berufsvorbereitungsjahr Lebensmittelhandwerk

Raus aus der Schule - rein in den Betrieb


Ein praxisnaher Ausflug in die Bäckerei BRUNO

13 Schülerinnen und Schüler lassen sich nicht zweimal bitten: Sie übernehmen kurzerhand im Bäckereibetrieb BRUNO in Sandkrug die Backstube. Es wird gemehlt, geknetet, gerollt, geflochten, der fertige Teigzopf wird zum Backen aufs Blech gelegt. Schließlich sollen die Leckereien rechtzeitig zum Abschluss der Besichtigung der Bäckerei fertig sein.

Uwe Stubbemann, seit 28 Jahren ein erfahrener und leidenschaftlicher Bäcker, bringt den Schülern überzeugend die Vielfalt und Logistik des Bäckereihandwerks näher. Interessiert verfolgen die Schüler die unterschiedlichsten Arbeitsschritte, Spezialisierungen und Bereiche. Vom Teigmeister, über Bäcker und Konditor bis hin zum Koch; der wichtige Aspekt der Hygiene wird ebenfalls vermittelt.

All diese Berufe und Bereiche sind bei BRUNO in Sandkrug mit 33 Mitarbeitern vertreten. Dass in einer Bäckerei wie BRUNO täglich bis zu 3000 Brote und 160 000 Brötchen wöchentlich gebacken werden müssen, damit 30 Filialen und zusätzliche Verkaufsstellen beliefert werden können, lässt nicht nur die erst seit zwei Jahren in Deutschland lebenden ausländischen Schüler erstaunen.

Interessiert und in der Fachpraxis gut vorbereitet von ihrer Lehrerin Ulrike Hahme, weichen sie Uwe Stubbemann nicht von der Seite und stellen ihre Fragen. Stubbemann nimmt sie mit in den Bäckeralltag und begeistert die Schülerinnen und Schüler von seinem Beruf.
Ausgestattet mit einer Tasche voll selbst gebackenem Brot und der vielversprechenden Möglichkeit, dort eine Ausbildung machen zu können, verlassen die Klassen nach drei Stunden spannender Besichtigung den Betrieb in Sandkrug.

Ein informativer Einblick und ein perspektivischer Ausblick!

 

Text: (Verfasser ist der Schule bekannt)

Zum Bildungsgang

BBS 3   -   08.06.2015