Login Intern
Name:
Passwort:
Suche:
Neuigkeiten:
Keine Nachrichten zu dieser Seite vorhanden.
Startseite > Neuigkeiten 03.04.2025
Projekte

Autorenlesung

Die Nacht, in der die Mauer fiel

Renatus Deckert, Essayist und Lyriker, erzählt Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums aus seiner Jugend in der DDR.

„Ich habe die Nacht des Mauerfalls verschlafen, denn ich war 12 Jahre alt." Seine Kindheit sei auf der einen Seite sehr behütet gewesen, doch habe er als Pfarrerssohn auch unter den Repressalien eines Staates zu leiden gehabt, für den Religion als „Opium für das Volk" galt und daher abgelehnt wurde. Seinen Kindheitstraum, einmal nach Bad Segeberg zu reisen und seinen Helden Winnetou auf den Karl May-Festspielen zu bewundern, hätte er nicht verwirklichen können. Eine Reise in den Westen war damals nicht möglich, Republikflucht strafbar.

 

Renatus Deckert gelang es, den Schülerinnen und Schülern eine Zeit nahezubringen, die sie nur aus dem Geschichtsunterricht kennen. Selbst den Mauerfall haben sie nicht mehr selbst erlebt. Das Vorlesen einer Geschichte aus seiner Anthologie trug dazu bei, das ungläubige Staunen eines Autoren deutlich zu machen, der wie alle anderen daran geglaubt hatte, dass diese Mauer ewig steht.

Die Schüler hatten viele Fragen an Herrn Deckert zur Stasi, zum Leben in der DDR und zu seinem Leben jetzt. Er beantwortete alle Fragen ausführlich und gab den Schülerinnen und Schülern zum Schluss den Rat: „Wenn ihr mehr über diese Zeit erfahren möchtet, dann fragt eure Eltern und Großeltern. Die waren dabei und haben sie miterlebt!"

 

Text und Bilder: Gesa Haseborg




BBS 3  -  30.04.2016