Login Intern
Name:
Passwort:
Suche:
Neuigkeiten:
Keine Nachrichten zu dieser Seite vorhanden.
Startseite > Neuigkeiten 04.04.2025
Projekte

BBS 3 Oldenburg zum 9. Mal ausgezeichnet!


Festveranstaltung der Umweltschulen in Europa/ Internationale Agenda 21-Schulen

  (Bild 1)

Im Rahmen einer Festveranstaltung erhielten am Mittwoch, den 13. September 2017, im Regionalen Umweltbildungszentrum Osnabrück im Museum am Schölerberg 50 Schulen die Urkunde und Fahne als „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule".
Die BBS 3 Oldenburg wurden als eine von 6 Oldenburger Schulen ausgezeichnet.

   (Bild 2)

 

Handlungsschwerpunkte im Projektzeitraum 2015 bis 2017 waren:

1. Nachhaltige Schülerfirma Beauty Akzent

Vom 18. bis 21. April 2016 fand die „Woche für Tukul" in den Fachräumen der BBS3 statt. statt. Die Zweijährige Berufsfachschule Kosmetik erwirtschaftete durch kosmetische Behandlungen insgesamt 750,- €, die komplett an den Verein Tukul - Hilfe für äthiopische Waisenkinder (e. V.) gespendet wurden.


2. Stärkung des Umweltbewusstsein und des humanitären Bewusstseins bei allen Schülerinnen und Schülern durch:

Umweltwächter in allen Klassen

Teilnahme der BBS 3 an den Projekttagen „Oldenburg dreht ab" 2015 und 2016

Teilnahme von 10 Klassen an den Aktionstagen der Stadt Oldenburg „Oldenburg räumt auf" 2016 und 2017

Teilnahme am Energiesparprojekt der Stadt Oldenburg „abgedreht"

Projekt der Auszubildenden der Molkereiwirtschaft an der LUFA „Wir schenken PAUL" (Portable Aqua Unit for Lifesaving) im Herbst 2016, Spende von 1000,- € für einen „PAUL", Teilnahme am Verbandtag des Verbandes der Deutschen Milchwirtschaftler in Dresden vom 29.9. bis 1.10. 2016, Sammeln von Spenden für einen zweiten „PAUL"

Verwendung von Recycling-Papier an den BBS 3

Eine Pfandflaschensammelaktion der FOS Sozialpädagogik in den BBS 3 erbrachte im Schuljahr 2015/2016 500,- €, mit denen die Aktion „Deckel gegen Polio" des Rotary Clubs Oldenburg unterstützt wurde.

Mit dieser Folie präsentierte sich die BBS 3 Oldenburg auf der Festveranstaltung in Osnabrück:





 

Text und Folie: Elisabeth Dreyer-Hobohm

Bild 1: Melanie Krebs, Regionalkoordination, Umweltschule in Europa, Niedersächsiche Landesschulbehörde, Regionalabteilung Osnabrück

Bild 2: Sabine Kuska




BBS 3 Oldenburg - 18.10.2017