Vorlesetag!

Einerseits wollte die Klasse Mitschüler*innen der Schule zu einem pädagogischen, fachlichen Austausch einladen und erarbeitete differenzierte Themen, zu denen Literatur einen Zugang bieten kann. So wurden Bücher zu den ernsten Themen „Leben und Tod" oder auch „Jüdische Kindheit im Nationalsozialismus" vorgelesen. Anschließend wurde in den verschiedenen Gruppen unter der Frage, ob die Bücher einen geeigneten Zugang darstellen, über das jeweilige Thema diskutiert.
Eine große Beteiligung gab es bei dem Thema „Tod als Teil des Lebens": Es wurden hier zwei Bücher, unter anderem „Ente, Tod und Tulpe", vorgestellt, die Einblicke darin gaben, wie man Kinder für dieses Thema sensibilisieren kann.
Zusätzlich entschied sich die Klasse mit dem Thema „Herkunft" für einen Schwerpunkt, bei dem der Zugang direkt erfolgen konnte und der die Zuhörer zu einem Gespräch über eigene Erfahrungen einlud.
Auch in der Krippe „Hafenbande" lasen Schüler*innen der Fachoberschule Sozialpädagogik den Kindern aus dem Bilderbuch „Bobo Siebenschläfer" vor. Die Kinder reagierten mit großer Freude auf die Besucher und zeigten hohes Interesse an den Bildern und Geschichten rund um Bobo.
Die Klasse FOQ 12 B freute sich über die rege Teilnahme anderer Schüler*innen der BBS 3 am Vorlesetag und möchte sich hierfür recht herzlich bedanken!
Text: P. Andretzki, J. Otto/ J. Gräf
Bilder: C. Lausen