Landwirtschaft
Fachschule Landwirtschaft
Bundestagsabgeordnete Frau Dr. Ratjen-Damerau diskutiert mit den Fachschulklassen über aktuelle ernährungs- und energiepolitische Themen...

Ausgehend von dem alles beherrschenden Thema Atomkraft und erneuerbare Energien wurde die zukünftige Entwicklung der deutschen Landwirtschaft - und damit die berufliche Zukunft unserer Fachschüler - diskutiert.
Nach Ansicht von Frau Dr. Ratjen-Damerau steht eine konsequentere Steuerung bei der Zulassung neuer Biogasanlagen vor Ort (Kommunen, Landkreise) aus. Der schwierige Spagat zwischen der unternehmerischen Entscheidung und gesellschaftlichen Ansprüchen wurde in den folgenden Beiträgen zur Rede gebracht.
Auch der zukünftige Bedarf an Lebensmitteln und die Einbeziehung der Ansprüche der 3. Welt auf gleichberechtigte Produktion und Absatz waren ein Thema, dass Frau Dr. Ratjen-Damerau als Mitglied des Bundestagsausschusse für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und dort mit den Schwerpunkten ländliche Entwicklung und Ernährungssicherheit befasst, den Anwesenden aus ihrer Sicht erläuterte.

Da diese Problematik ihr auch als Bundestagspolitikerin nicht fremd ist, wurde den Fachschüler/innen in offenen Worten ihre persönliche Einstellung zum Umgang mit Personen in der politischen Öffentlichkeit geschildert. Zusammen mit der Beschreibung des Wochenprogramms einer Bundestagsabgeordneten in Berlin, prägte das wesentlich den Schluss einer Veranstaltung, bei der beide Fachschul-Klassen mit vollster Konzentration und Aufmerksamkeit einen Hauch Bundespolitik verspürten. Eine Einladung nach Berlin im nächsten Jahr soll dies vertiefen.
(Text und Bilder: H. Repp)