Login Intern
Name:
Passwort:
Suche:
Neuigkeiten:
Keine Nachrichten zu dieser Seite vorhanden.
Startseite > Neuigkeiten 03.04.2025
Sozialpädagogik

Zusatzqualifikation: Übungsleiterschein

Eindrücke einer Schülerin zur Ausbildung zur Übungsleiterin                                                                       

 

 

Hinten von links: Lehrkraft Frau Schmieder, Ida-Lotta Hybrandt, Jan Goßmann, Raphael Krämer; Lehrkraft Frau Ohlhoff;
Vordere Reihe: Michelle Krispin, Melanie Siegler, Maike Schirmer, Lisa Bümmerstede; es fehlt Anna Starmans

 

 

 

 

 

 

Unsere Ausbildung zur/m ÜbungsleiterIn begann mit einer Fortbildungswoche, gleich nach Neujahr, in der Sportschule Lastrup.

Jeden Tag sammelten wir vielfältige Erfahrungen. Der Tag begann mit Aufwärmspielen für Kinder bis zum richtigen Aufbau vom Großtrampolin. Hans-Dieter Werthschulte vermittelte uns z.B. praktisch den Einsatz des Trampolins in Kindergruppen, dabei lernten wir den richtigen Einstieg, Sicherheitsaspekte, Grundtechniken und weiteres methodisches Wissen. Natürlich mussten wir dieses praktisch umsetzen und kamen dabei auch immer wieder ins Schwitzen.

Anschließend vermittelte uns Jörg Roth im Theorieunterricht umfangreiches didaktisches Wissen rund um das Bewegungslernen. Besonders schön waren auf dem Lehrgang das Autogene Training sowie die Traumreisen zur Entspannung nach anstrengenden Einheiten. Am Ende hatten wir das Handwerkszeug, um eine Übungsstunde für Kinder und Jugendliche zu planen und durchzuführen.

Nach dieser sportlichen Woche am Ende der Weihnachtsferien startete die praktische Arbeit in diversen Oldenburger Vereinen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und das neue Wissen umzusetzen. Der ganze Kinder- und Jugendbereich diente als Praxisfeld. Eine besondere Herausforderung war die Arbeit mit Jugendlichen, da unsere Ausbildung bisher schwerpunktmäßig im Kinderbereich stattgefunden hatte. Am 2. April absolvierten alle eine praktische Prüfung in der Sportschule Lastrup, vor den Augen der Lehrkräfte der Fachschule für Sozialpädagogik BBS 3 und den Ausbildern der Sportschule Lastrup.

Nach bestandener praktischer Prüfung erfolgte noch ein Besuch in den Sportvereinen durch Frau Ohlhoff und Frau Schmieder, Lehrkräfte der Fachschule für Sozialpädagogik an unserer Schule, die sich von unseren erfolgreichen Einsätzen in den Sportvereinen ein Bild machten. Am 18.06.2013 war es dann soweit, der Übungsleiterschein konnte verliehen werden!

Die Ausbildung zur Übungsleiterin hat mir gut gefallen. Bewegungserziehung ist ein zentrales Thema in allen päd. Einrichtungen und der Umgang mit Jugendlichen bereitet schon auf das nächste Schuljahr vor, da die schulischen Ausbildungsschwerpunkte in der Oberstufe dann das Jugendalter betreffen. 

Text:  Lisa Bümmerstede, Fachschule für Sozialpädagogik /Bild: Peter Heinemann

 

 

Zum Ausbildungsgang

 


BBS 3  -  22.06.2013