Schule allgemein
Bildungsangebote erleben
Großer Infotag der BBS 3 unter dem Motto „Bildungsangebote erleben"
An diesem Tag sind bereits Anmeldungen für das nächste Schuljahr möglich. Hierfür sollte das letzte Zeugnis mitgebracht werden.

Interessierte Besucher können Schülern und Lehrern der BBS 3 über die Schulter schauen oder sich direkt bei den Ansprechpartnern informieren. Die Fachkräfte der BBS 3 beraten zudem über insgesamt 20 Vollzeitbildungsgänge - persönlich oder in einem der zahlreichen Informationsveranstaltungen.
Folgenden Schulformen stehen an den BBS 3 zum kommenden Schuljahr zur Auswahl:
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales (Ökotrophologie, Gesundheit-Pflege, Sozialpädagogik)
Berufsoberschule Gesundheit und Soziales
Berufsvorbereitungsjahr (Gartenbau, Ernährung, Textiltechnik, Körperpflege)
Berufseinstiegsklasse (Gastronomie oder Lebensmittelhandwerk)
Berufsfachschulen (Hauswirtschaft, Gastronomie, Floristik/Gartenbau)
berufsqualifizierende Berufsfachschulen (Altenpflege, Pflegeassistenz, Sozialassistenz, Kosmetik)
Fachschulen (Sozialpädagogik, Hauswirtschaft)

Außerdem steht das Beratungsteam der BBS 3 mit einem allgemeinen Beratungsangebot zur Verfügung.
Text: H. Wolff; Bilder: Archiv BBS3
BBS 3 - 20.01.2014