Fachforum Hauswirtschaft
1. Fachforum Hauswirtschaft:„Versorgungsstrategien im demografischen Wandel"

Am Mittwoch, den 08. Oktober 2014, fand in Walsrode das 1. Fachforum Hauswirtschaft statt, zu dem die Landwirtschaftskammer Niedersachsen eingeladen hatte.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein vielfältiges Programm mit „wissenschaftlichen Beiträgen" und „Good Practice-Beispielen" am Vormittag sowie interessanten „Workshops" am Nachmittag geboten.
„Chancen und Herausforderungen an Verpflegungs- und Betreuungsleistungen" wurden thematisiert. Viele hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte nutzten das Fachforum Hauswirtschaft, um die „Herausforderungen des demografischen Wandels" aus der hauswirtschaftlichen Perspektive zu beleuchten.
Den Fachschülerinnen und Fachschülern bot sich die Gelegenheit, umfangreiche Informationen zu sammeln, kompetente Fach- und Führungskräfte kennenzulernen, sich aktiv an den Workshops zu beteiligen und sich an zahlreichen Ständen über Verpflegungs-, Reinigungs- und Fortbildungsangebote zu informieren.
An ihrem Stand informierten die Schülerinnen und Schüler über die Ausbildung zur Hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin an den Berufsbildenden Schulen 3 in Oldenburg und präsentierten Spezialitäten im Glas, unterschiedliche süße Aufstriche, Chutneys, süße und pikante Kuchen im Glas und einen Rote Grütze Likör, der heiß begehrt war.
Alle Spezialitäten wurden von den Schülerinnen und Schülern im Unterricht produziert.
Text und Bilder: Theresia Blömer
Artikel der Landwirtschaftskammer
BBS 3 - 16.10.2014
Anhänge | |
---|---|
![]() |
Herunterladen |