Login Intern
Name:
Passwort:
Suche:
Neuigkeiten:
Keine Nachrichten zu dieser Seite vorhanden.
Startseite > Neuigkeiten 03.04.2025
Hauswirtschaft

Eine Pasta - viele Saucen

Berufswettbewerb Hauswirtschaft 2015                           
                                                                                     

40 Auszubildende der Hauswirtschaft zeigten beim Berufswettbewerb der deutschen Landjugend an den Berufsbildenden Schulen 3 der Stadt Oldenburg am 11. und 12. Februar 2015 hervorragende Leistungen.

 

Die besten Teilnehmerinnen qualifizierten sich für den Landesentscheid in Rotenburg!

Der Wettbewerb stand unter dem Motto

„Grüne Berufe sind voller Leben - Nachwuchs bringt frischen Wind"

Herr Büttner (stellvertretender Schulleiter), Frau von Itzenplitz (Abteilungsleiterin) und Frau Fischer-Briem (Organisatorin des Wettbewerbs) begrüßten die Auszubildenden und die Jurorinnen.

 

 

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten zum Thema „eine Pasta - viele Saucen" für jeweils zwei Personen aus frischen Zutaten verschiedene Soßen her, präsentierten diese und erläuterten in einer kurzen Eigenbewertung die Auswahl, ihre Vorgehensweise und das Ergebnis.

 

 

 

Bei der Speisenzubereitung ist auch der professionelle Einsatz verschiedener Geräte von großer Bedeutung:

Die Auszubildenden demonstrierten in einer Präsentation den Gebrauch einer Küchenmaschine und deren Einsatzmöglichkeiten.

 

 




„Um welche Lebensmittel handelt es sich?"

Zehn verschiedene Lebensmittel aus dem Trockenvorrat waren zu bestimmen, außerdem sollten verschiedene  Verwendungsmöglichkeiten genannt werden.

 

 

 


Erfolgreiche Azubis aus dem ersten und zweiten Ausbildungsjahr:

Platz eins belegte Miriam Müller (Altenpflegeheime Kükens Berne) vor Johanna Düser (Haus Christa Butjadingen), auf Platz drei, vier und fünf folgten Mareike Wolters (Josefinenhof Wiesmoor), Julia Schröter (Tu Huus achtern Diek Blexen), Sarah Vahlenkamp (Altenheim Edewecht).

 

 



Erfolgreiche Azubis aus dem dritten Ausbildungsjahr:

1. Marita Schlarbaum (Stiftung Gertrudenheim Oldenburg), 2. Jessica Lohmann (Energie Campus), (JHV Sonnenland), 3. Julia Grunemeyer (Imke Harms Elsfleth), 4. Julia Sturm (Stiftung Gertrudenheim Oldenburg), 5. Nicole Kammrath (Seniorenzentrum Haus am Wald Ganderkesee).

 

 

 

 


(Organisation: Kerstin Fischer-Briem; Text und Bilder: Theresia Blömer)


NWZ-Artikel von dieser Veranstaltung


Weitere Fotos vom Wettbewerb


Zum Ausbildungsberuf

 

BBS 3  -  16.02.2015