
Anfänge des Datenabgleichs an der BBS 3
2010/11 startete Region des Lernens der BBS 3, Stadt Oldenburg mit einigen ABSn das Pilotprojekt „Datenabgleich". Bereits im ersten Jahr konnte die Zahl der nachrückenden schulpflichtigen Oldenburger Schüler an der BBS 3 drastisch von rund 20 SuS auf 3 Schüler gesenkt werden.
Weiterentwicklung des Datenabgleichs
Ab dem Schuljahr 2011/12 beteiligten sich alle vier BBSn und alle ABSn an dem gemeinsamen Datenabgleich. Zur Kontrolle der Schulpflichterfüllung arbeitet RdL neben den ABSn, BBSn auch mit dem Amt für Schule und Bildung der Stadt Oldenburg zusammen.
Seit dem Schuljahr 2012/13 gibt es einen Kooperationsvertrag zwischen allen BBSn, ABSn, dem Amt für Schule und Bildung und der Leitstelle Region des Lernens.
Seitdem kann das Amt für Schule und Bildung der Stadt Oldenburg in Zusammenarbeit mit RdL die Schülerübergänge erfassen und analysieren und eine anonymisierte Übersicht über das Übergangsverhalten aller Schüler der Oldenburger Schulen veröffentlichen. Aufgrund der anonymisierten Daten kann das Amt für Schule und Bildung der Stadt Oldenburg Planungen für künftige Unterstützungsangebote erfassen, z. B. für ankommende Flüchtlinge.
Schüler Versorgung durch den Datenabgleich
Alle Oldenburger schulpflichtigen SuS werden ab dem Schuljahr 2019/2020 mittels der Online Plattform „Schüler Online" zentral erfasst, und deren Verbleib an einer Allgemeinbildenden Schule oder einer BBSn in Vollzeit oder im Dualen System werden dokumentiert.
Die frühe Erfassung der Schüler (noch vor den Sommerferien) ermöglicht eine Nachvermittlung in noch offene Bildungswege an den BBSn, bzw. noch freie Ausbildungsplätze sowohl durch die Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Berufseinstiegsbegleiter an den ABSn als auch durch RdL und dem Team Wendehafen (Schulabsentismus).
Schüler, die nach den Sommerferien nicht ordnungsgemäß an der Schule auftauchen, an der sie gemeldet sind, können durch den Abgleich sofort erfasst und ebenfalls nachvermittelt werden.
Dies gilt auch für Schüler, die auf einen Ausbildungsplatz gehofft hatten, bei denen dann aber doch kein Ausbildungsvertrag zustande gekommen ist.
Stand: Aug. 2019